TRAUERREDEN
TRAUERFEIERN
Abschiedsworte.
Ein Leben erinnern, würdigen und verstehen schafft Raum für Trauer und Trost, für Schmerz und Schönes. All dem gebe ich behutsam eine Sprache. Mit Worten baue ich eine Brücke von den Lebenden zu den Verstorbenen; vom Verlust zu dem, was bleiben kann. Ich höre zu und bin für dich/euch da, mit offenem Ohr und offenem Herzen.
Abschied gestalten und feiern.
Eine gute, für alle stimmige Verabschiedung unterstützt an der Schwelle in das nun veränderte Leben. Abschiedsrituale machen den Übergang bewusst und erlebbar. Sie befreien die Trauer. Sie geben ihr eine äußere Form, die hilft, die Schwelle auch innerlich zu überschreiten. Die Trauerfeier selbst aktiv mitzugestalten kann deshalb sehr heilsam sein. Dazu möchte ich ermutigen. Es ist mir ein Herzensanliegen, euch/dich auf diesem Weg zu begleiten. Gemeinsam besprechen wir eure Wünsche und Vorstellungen und finden die Form, die sich für euch richtig anfühlt.
Trauern tut weh. Es ist unser Schmerz der Liebe, weil wir etwas loslassen, was wir zuvor geliebt haben. (Anselm Grün)
Es ist ein schönes Ritual, wenn die Angehörigen oder auch alle Gäste ein Licht für die/den Verstorbenen entzünden.
Mein Angebot:
Trauergespräch - dafür komme ich gern zu dir/euch oder dorthin, wo es gewünscht wird
freie Trauerrede
Gestaltung der Abschiedsfeier
Verabschiedung am Grab
Rituale in der Natur
Abschied für Sternenkinder
Trauerrede in schriftlicher Form (nach der Trauerfeier)
Gedenkrituale
Eisbaden zur Unterstützung in der Trauerbegleitung (mehr dazu HIER)
Ich nehme mir für das Gespräch und die Vorbereitung viel Zeit. Ein Trauergespräch dauert so lange, wie es nötig ist und gebraucht wird. Meist sind es ungefähr 2 bis 3 Stunden. In der Zeit danach bis zur Verabschiedung begleite ich die Angehörigen, helfe mit Absprachen mit dem Bestatter, unterstütze bei der Organisation und bin für Änderungswünsche und jegliche Bedürfnisse erreichbar. Mir ist wichtig, dass es für alles, was dich/euch in dieser Zeit bewegt, genügend Raum und Zeit gibt.
Es gibt nichts, was uns die Abwesenheit eines Menschen ersetzen kann, und man soll das auch gar nicht versuchen; man muss es einfach aushalten und durchhalten; das klingt zunächst sehr hart, aber es ist doch zugleich ein großer Trost; denn indem die Lücke wirklich unausgefüllt bleibt, bleibt man durch sie miteinander verbunden. (Dietrich Bonhoeffer)
Eisbaden und die Wim Hof Methode waren für mich selbst in einem Trauerprozess eine unglaublich große Unterstützung. Wenn du dich angesprochen fühlst und neugierig bist, was es damit auf sich hat, findest du hier mehr dazu:

Erfahrungsbericht
„Liebe Martina, ich wollte dir einfach noch einmal sagen, dass wir ganz viele feine tolle Rückmeldungen gekriegt haben, dass es so schön gewesen ist. Ganz oft ist gekommen, dass du das einfach sehr toll gemacht hast, sehr toll gesprochen hast, dass du eine feine angenehme Stimme hast. Dass du das alles sehr gut in Worte hast fassen können. Dass du die Mitglieder der Familie direkt angesprochen hast und gesagt hast, was sie getan haben, das ist sehr berührend und sehr schön gewesen.
Ich habe das Gefühl, dass du sehr einfühlsam bist, dass du den Raum halten kannst und auch eine Stille halten kannst, dass du die richtigen Worte findest und viel Gespür hast, und das ist es, was es für mich ausmacht. Ich bin froh, dass ich dich gefragt habe und dass wir das mit dir gemacht haben. Und ich habe ganz ein gutes Gefühl zu sagen, das ist uns sehr gut gelungen allen miteinander, die Feier so zu machen, dass es uns freut, dass wir das Gefühl haben, es ist dem Felix zu Ehren eine schöne Feier gewesen. Es ist eine berührende Feier gewesen, wir haben Raum gekriegt zum da sein, zum miteinander da sein, zum uns erinnern, zum wertschätzen... zum das Leben vom Felix in die Mitte zu nehmen, den Bogen zu spannen und es ein Stück weit Revue passieren zu lassen. Aber schon ganz fein mit dem Augenmerk auf den wichtigen Geschichten, so als ob es nicht nur die Schale ist, sondern so, dass man das dahinter hat spüren können. Ja, ich glaub, dass das sehr wichtig war. Und ich hab es auch sehr sehr angenehm gefunden, als du gesagt hast, jetzt sind wir einfach mit dem Felix, und wenn jemand etwas sagen möchte, passt es, und wenn nicht auch, Hauptsache wir sind in Verbindung mit dem Felix und sind mit ihm da. Das ist sehr schön, wie du das machst.
Großes Kompliment und herzlichen, herzlichen Dank, dass du das für uns gemacht hast, uns da begleitet und geführt hast, und dass du uns den Raum gegeben hast zum da sein können mit unseren Gefühlen, unseren Gedanken, mit dem was wir haben teilen wollen. Sehr sehr fein. Der Fluss der Rückmeldungen, dass du die Verabschiedung sehr besonders gemacht hast, hört nicht auf. Herzlichen Dank noch mal, danke Martina, vielen Dank.“
Edith Yasmin Simon
Kontaktiere mich. Ich bin für dich/euch da.
Telefon: +43 677 61423273
Mail: mh@martinahaedge.com
